- 
    Sie arbeiten nah am Leben und tragen dazu bei, dass Menschen Wohlbefinden und bestmögliche Lebensqualität in allen Phasen des Lebens erhalten. 
- 
    Sie assistieren den Pflegefachkräften und gestalten den Arbeitsalltag aktiv mit. 
- 
    Pflegefachhelfer:innen arbeiten in erster Linie in Krankenhäusern, Gesundheitszentren, Altenwohn- und Pflegeheimen, bei ambulanten Pflegediensten und in Wohnheimen für Menschen mit Beeinträchtigungen. 
- 
    Sie sorgen dafür, dass Pflegebedürftige aller Altersstufen ihre körperliche und physische Gesundheit nach Möglichkeit wieder erlangen. 
Berufsberatung - Pflegefachhelfer werden: Berufe.TV (arbeitsagentur.de)
 
                 
                 
                 
                
 
                                 
                                 
                 
                