Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Projekte
    Close
  • Schulen
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Berufsfachschule für Altenpflege/ Berufsfachschule für Pflege
    • Berufsfachschule für Altenpflegehilfe
    • Berufsfachschule für Kinderpflege
    Close
  • Internat
  • Don Bosco Campus
  • Über uns
  • Intern
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Projekte
  • Schulen
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Berufsfachschule für Altenpflege/ Berufsfachschule für Pflege
    • Berufsfachschule für Altenpflegehilfe
    • Berufsfachschule für Kinderpflege
  • Internat
  • Don Bosco Campus
  • Über uns
  • Intern
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Eine Gruppe von zehn jungen Menschen sitzt auf einer aus Ästen gebauten Bank im Wald, hebt lachend die Arme und genießt gemeinsam die Natur.
Fünf junge Menschen stehen um einen großen Tisch in einem Kreativraum, sortieren buntes Papier, schneiden aus Zeitschriften und arbeiten konzentriert an einem Kunstprojekt.
In einem Klassenzimmer üben Teilnehmende einer Schulung lachend einen medizinischen Abstrich, während andere im Hintergrund ebenfalls praktische Übungen durchführen.
Zwei junge Pflegeauszubildende in weißer Arbeitskleidung üben eine medizinische Untersuchung an einer realistisch gestalteten Übungspuppe in einem hellen Schulungsraum.
Zwei mit bunter Farbe bemalte Füße stehen auf einer mit abstrakten Farbmischungen bedeckten Papierfläche, wodurch ein kreatives und spielerisches Kunstwerk entsteht.
Eine Gruppe von Menschen macht eine Pause vor einer kleinen Holzhütte im Schnee, trägt Schneeschuhe und Winterkleidung und genießt gemeinsam eine winterliche Wanderung in den Bergen.
Ein Werbebanner für den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Soziale Arbeit der OTH Regensburg zeigt eine Gruppe Studierender in einer Bibliothek.

Caritas Berufsbildungszentrum für soziale Berufe Zwiesel

Wir freuen uns, dass Sie die Website des Caritas Berufsbildungszentrums für soziale Berufe Zwiesel besuchen!

Das Berufsbildungszentrum für soziale Berufe Zwiesel ist seit September 2021 in der Trägerschaft des Diözesancaritasverbandes Passau e. V., wobei das Mädchenwerk e. V. nach wie vor der Eigentümer der Gebäude ist.

Eine Aus- und Weiterbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in, staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in (mit Internatsunterbringung), Ausbildung zum /zur staatlich geprüften Alternpflegehelfer/in, sowie zur Pflegefachfrau/mann wird angeboten. Ab September 2021 bieten wir die generalistische Ausbildung in der Pflegefachhilfe an.

Aktuelles

18.06.2025

Erinnerung als Auftrag: Vortrag über das Leben von Sofie Schwarz

Ein bewegender Vortrag erinnerte im BBZ Zwiesel an das Schicksal der Viechtacher Jüdin Sofie Schwarz – und rief zum Gedenken und Handeln auf. Mehr

13.06.2025

Taizéfahrt des Caritas-Berufsbildungszentrums für soziale Berufe

13 Auszubildende der Fachakademie für Sozialpädagogik reisten mit ihren Lehrkräften ins französische Taizé. Zwischen Gebet, Gespräch und Gemeinschaft sammelten sie wertvolle spirituelle und interkulturelle Erfahrungen – ein unvergesslicher Austausch, der auch nächstes Jahr fortgesetzt werden soll. Mehr

04.06.2025

Neue praxisintegrierte Ausbildung an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Zwiesel

Ab dem kommenden Schuljahr bietet die Fachakademie für Sozialpädagogik in Zwiesel die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zur Erzieherin bzw. zum Erzieher an. Die Ausbildung verknüpft Theorie und Praxis und ermöglicht einen berufsbegleitenden Einstieg in ein zukunftssicheres Berufsfeld. Mehr

Weitere Pressemeldungen zum Thema mit Link zur Seite: 'Weitere Pressemeldungen'

Fachakademie für Sozialpädagogik (FAKS)

Die Fachakademie für Sozialpädagogik ist eine private Fachakademie für Sozialpädagogik, vormals Träger Mädchenwerk e. V., seit September 2021 in der Trägerschaft des Caritasverbandes für die Diözese Passau e. V. Die Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in ist das Ziel. Mehr

Berufsfachschule für Altenpflegehilfe (BFSAH)

Die Berufsfachschule für Altenpflegehilfe (BFSAH) ist eine private Berufsfachschule für Altenpflegehilfe, vormals Träger Mädchenwerk e. V., seit September 2021 in der Trägerschaft des Caritasverbandes für die Diözese Passau e. V.. Die Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Altenpflegehelfer/in ist das Ziel. Mehr

Berufsfachschule für Altenpflege/ Berufsfachschule für Pflege (BFSP/BFSA)

Die Berufsfachschule für Altenpflege / Berufsfachschule für Pflege (BFSP/BFSA) ist eine private Berufsfachschule für Pflege (generalistische Pflegeausbildung) in der Trägerschaft des Caritasverbandes für die Diözese Passau e. V.. Die Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Pflegefachfrau/Pflegefachmann ist das Ziel. Mehr

Berufsfachschule für Kinderpflege (BFSK)

Die Berufsfachschule für Kinderpflege (BFSK) ist eine private Berufsfachschule für Kinderpflege in der Trägerschaft des Caritasverbandes für die Diözese Passau e. V.. Die Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Kinderpfleger/in ist das Ziel. Mehr

Internat

Übernachten, leben und lernen im BBZ- Internat Mehr

Don Bosco Campus

Berufsbegleitender Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (B.A.) Mehr

  • Kontakt
Michaela Meindl
Michaela Meindl
Leiterin Abteilung Bildung
09922 8464-0
09922 8464-33
09922 8464-0
09922 8464-33
09922 8464-33
michaela.meindl@caritas-passau.de
BBZ Zwiesel_Raimund Kreutzer
Raimund Kreutzer
Schulleitung
09922 8464-0
09922 8464-33
09922 8464-0
09922 8464-33
09922 8464-33
raimund.kreutzer@caritas-bbz-zwiesel.de
Katja Selders
Katja Selders
Teamleitung Verwaltung
09922 8464-29
09922 8464-33
09922 8464-29
09922 8464-33
09922 8464-33
katja.selders@caritas-bbz-zwiesel.de
  • Anschrift
Caritas Berufsbildungszentrum für soziale Berufe
Dr.-Elisabeth-Hieke-Platz 1
94227 Zwiesel
09922 8464-0
09922 8464-0
schulen@caritas-bbz-zwiesel.de
https://www.caritas-bbz-zwiesel.de
Facebook caritas-bbz-zwiesel.de Instagram caritas-bbz-zwiesel.de
nach oben
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bbz-zwiesel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bbz-zwiesel.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025