FAKS - Fachakademie für Sozialpädagogik
Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher*in
Die Ausbildung
Voraussetzungen
- Realschulabschluss oder anderer mittlerer Schulabschluss
- erfolgreicher Abschluss des SEJs
- Einstieg ohne SEJ: FHS- oder HS-Reife, abgeschlossener (einschlägiger) Beruf, ein mindestens 200 Stunden Praktikum in einem sozialpädagogischen Bereich
- entsprechende Eignung
Berufsbild
"Staatl. anerkannte Erzieher*in”
Die Fachakademie für Sozialpädagogik befähigt die Studierenden in Tageseinrichtungen für Kinder und Jugendliche, Einrichtungen der Jugendhilfe und Jugendarbeit sowie in anderen sozialpädagogischen Bereichen als ErzieherIn selbstständig tätig zu sein.
Ausbildungsinhalte
2-jährige fachtheoretische Ausbildung:
Im Zusammenwirken mit den sozialpädagogischen Praxisfeldern wird komplexes Fachwissen erworben und werden Schlüsselkompetenzen entwickelt. Grundlage dafür ist eine Persönlichkeitsbildung, die im Rahmen der Ausbildung durch Reflexion und Auseinandersetzung mit ethisch-religiösen Werten angeregt und erweitert wird.
Pflichtfächer
- Pädagogik / Psychologie / Heilpädagogik (PPH)
- Englisch
- Sozialkunde / Soziologie
- Deutsch
- Mathematisch-naturwissenschaftliche Erziehung (MnE)
- Theologie / Religionspädagogik
- Ökologie / Gesundheitserziehung
- Praxis- und Methodenlehre mit Gesprächsführung (PML)
- Recht und Organisation
- Kunst- und Werkerziehung
- Literatur- und Medienpädagogik (LuMp)
- Musik- und Bewegungserziehung
Beispiele für angebotene Wahlpflichtfächer
- PML Naturpädagogik
- PML Jugendarbeit Taizé
- PML Heilpädagogik
- PML Musikalische Früherziehung
- Fremdes Entdecken
- Englisch Konversation
- Tschechisch Konversation
- Theaterpädagogik
- Tanzpädagogik
- Krippenerziehung
- Ökologie und Gesundheit: Kochen für Groß und Klein
- Kunsterziehung: Aus Alt mach Neu
- Kunsterziehung: Fotografie
- Instrumentalunterricht Gitarre
- Instrumentalunterricht Ukulele
- Instrumentalunterricht Klavier
Aufbau der Ausbildung
Schulprofil

Andera Feitz
Schulleitung

Heidemarie Kaml
Schulbüro

Sabine Frisch
Schulbüro