Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Projekte
    Close
  • Schulen
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Berufsfachschule für Altenpflege/ Berufsfachschule für Pflege
    • Berufsfachschule für Altenpflegehilfe
    • Berufsfachschule für Kinderpflege
    Close
  • Internat
  • Don Bosco Campus
  • Über uns
  • Intern
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Projekte
  • Schulen
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Berufsfachschule für Altenpflege/ Berufsfachschule für Pflege
    • Berufsfachschule für Altenpflegehilfe
    • Berufsfachschule für Kinderpflege
  • Internat
  • Don Bosco Campus
  • Über uns
  • Intern
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Gemeinschaft und Lernen im Fokus: Angehende Erzieherinnen zu Gast in Passau
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Projekte
  • Schulen
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Berufsfachschule für Altenpflege/ Berufsfachschule für Pflege
    • Berufsfachschule für Altenpflegehilfe
    • Berufsfachschule für Kinderpflege
  • Internat
  • Don Bosco Campus
  • Über uns
  • Intern
Pressemitteilung

Gemeinschaft und Lernen im Fokus: Angehende Erzieherinnen zu Gast in Passau

Drei erlebnisreiche Tage verbrachte die Klasse F1 der Fachakademie für Sozialpädagogik Zwiesel in der Dreiflüssestadt Passau. Neben fachlichem Input standen vor allem Teamgeist, Kreativität und gemeinsame Erfahrungen im Mittelpunkt.

Erschienen am:

06.11.2025

Herausgeber:
Caritas Berufsbildungszentrum für soziale Berufe
Dr.-Elisabeth-Hieke-Platz 1
94227 Zwiesel
09922 8464-0
09922 8464-0
schulen@caritas-bbz-zwiesel.de
https://www.caritas-bbz-zwiesel.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Gruppenfoto fröhlicher angehender Erzieherinnen und Erzieher vor einem Gebäude in Passau, aufgenommen während eines Besuchs oder einer Bildungsmaßnahme.Gemeinsam unterwegs: Die Klasse F1 der Fachakademie Zwiesel erlebte drei unvergessliche Tage in Passau.Caritas Passau

Drei abwechslungsreiche und bereichernde Tage verbrachte die Klasse F1 der Fachakademie für Sozialpädagogik Zwiesel in der Dreiflüssestadt Passau. Ziel der Fahrt war es, den Klassenzusammenhalt zu stärken, neue Erfahrungen zu sammeln und sich zugleich fachlich auf die kommenden Herausforderungen im Rahmen der Ausbildung vorzubereiten.

Untergebracht war die Gruppe im Haus der Jugend, das mit seiner zentralen Lage und den guten Rahmenbedingungen ideale Voraussetzungen für gemeinsame Aktivitäten bot. Begleitet wurde die Klasse von den Lehrkräften Verena Maurer, Juliane Haslinger und Silvia Fischer, die gemeinsam mit den Studierenden ein vielseitiges Programm gestalteten.

Neben fachlichen Einheiten, in denen wichtige Informationen zu den bevorstehenden Praktika vermittelt wurden, stand auch das kreative Arbeiten im Mittelpunkt. Besonders die Kamishibai-Projekte, die in Gruppen entwickelt und vorgestellt wurden, boten Gelegenheit, theoretische Inhalte mit praktischen Methoden der Pädagogik zu verbinden. Darüber hinaus sorgten zahlreiche Kooperations- und Gemeinschaftsaktionen dafür, dass die Gruppe noch enger zusammenrückte.

Ein Höhepunkt des Aufenthalts war der unterhaltsame Abend mit Martina Drexler, die mit ihrer Show "Schlag Frau Fischer" für viel Heiterkeit und gute Stimmung sorgte. Die humorvolle Inszenierung zeigte, dass Lernen, Gemeinschaft und Freude im pädagogischen Alltag eng miteinander verbunden sein können.

Insgesamt blickt die Klasse F1 auf drei intensive Tage zurück, die sowohl persönlich als auch fachlich bereichernd waren. Das gemeinsame Erleben, die vertiefte Klassengemeinschaft und der motivierende Austausch zwischen Studierenden und Lehrkräften machten die Fahrt zu einem wichtigen Baustein im Ausbildungsjahr.

Bildunterschrift: Die Studierenden der Klasse F1 erlebten drei abwechslungsreiche Tage im Haus der Jugend in Passau.

 

  • Ansprechperson
BBZ Zwiesel_Raimund Kreutzer
Raimund Kreutzer
Schulleitung
09922 8464-0
09922 8464-33
09922 8464-0
09922 8464-33
09922 8464-33
raimund.kreutzer@caritas-bbz-zwiesel.de
Facebook caritas-bbz-zwiesel.de Instagram caritas-bbz-zwiesel.de
nach oben
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bbz-zwiesel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bbz-zwiesel.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025