Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    Close
  • FAKS
  • BFSP/BFSA
  • BFSAH
  • BFSK
  • BFS-Internat
  • Don Bosco Campus
  • Intern
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
  • FAKS
  • BFSP/BFSA
  • BFSAH
  • BFSK
  • BFS-Internat
  • Don Bosco Campus
  • Intern
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • BFSK
Header BFSK

BFSK - Berufschule für Kinderpflege

BFSK-1
BFSK-2
BFSK-3
BFSK-4

Ausbildung zum/r staatlich geprüften Kinderpfleger/in

Kreis-BFSK-Ausbildung
Kreis-BFSK-Schulprofil
Kreis-BFSK-Wohnen

Die Ausbildung

Voraussetzungen

Erfolgreicher Mittelschulabschluss, Realschule, usw.

Berufsbild: staatl. geprüfte/r KinderpflegerIn

Die Berufsfachschule für Kinderpflege vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten zur pädagogischen Mitarbeit in verschiedenen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern, insbesondere bei der Betreuung von Kindern im Vorschulalter oder frühen Schulalter so etwa in Tageseinrichtungen und Heimen für Kinder und in Familien. 

Die Berufsfachschule für Kinderpflege befähigt die KinderpflegerInnen in Kinderkrippen, Kindergärten, Kinderhorten, Kinderheimen als Zweitkraft sowie in Familien tätig zu sein. 

Ausbildungsinhalte

2-jährige Ausbildung mit Abschluss als staatl. geprüfte/r KinderpflegerIn

  • Religionslehre/Religionspädagogik
  • Deutsch und Kommunikation
  • Englisch
  • Sozialkunde und Berufskunde
  • Pädagogik und Psychologie
  • Ökologie und Gesundheit
  • Rechtskunde
  • Mathematisch-naturwissenschaftliche Erziehung
  • Praxis- und Methodenlehre/ Medienerziehung
  • Werkerziehung und Gestaltung
  • Musik und Musikerziehung
  • Bewegungserziehung und Sport
  • Hauswirtschaftliche Erziehung
  • Säuglingsbetreuung
  • Sozialpädagogische Praxis in Tageseinrichtungen für Kinder

Im Rahmen der Ausbildung wird zusätzlich ein Schwesternhelferinnen-Kurs angeboten.

BFSK-Ausbildung

Schulprofil

 

BFSK-Schulprofil-1
BFSK-Schulprofil-2
BFSK-Schulprofil-3
BFSK-Schulprofil-4
BFSK-Schulprofil-5
BFSK-Schulprofil-6
  • Kontakt
Andera Feitz
Schulleitung
Doris Baierl
Sekretariat
09922 8464-0
09922 8464-33
09922 8464-0
09922 8464-33
09922 8464-33
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bbz-zwiesel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bbz-zwiesel.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2023