Ein bewegender Vortrag erinnerte im BBZ Zwiesel an das Schicksal der Viechtacher Jüdin Sofie Schwarz – und rief zum Gedenken und Handeln auf. Mehr
13 Auszubildende der Fachakademie für Sozialpädagogik reisten mit ihren Lehrkräften ins französische Taizé. Zwischen Gebet, Gespräch und Gemeinschaft sammelten sie wertvolle spirituelle und interkulturelle Erfahrungen – ein unvergesslicher Austausch, der auch nächstes Jahr fortgesetzt werden soll. Mehr
Ab dem kommenden Schuljahr bietet die Fachakademie für Sozialpädagogik in Zwiesel die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zur Erzieherin bzw. zum Erzieher an. Die Ausbildung verknüpft Theorie und Praxis und ermöglicht einen berufsbegleitenden Einstieg in ein zukunftssicheres Berufsfeld. Mehr
Mit der Ausstellung „Namen statt Nummern“ gedenkt das Caritas Berufsbildungszentrum Zwiesel gemeinsam mit der Katholischen Erwachsenenbildung Regen den Opfern des Nationalsozialismus. Die Eröffnung bot bewegende Einblicke, mahnende Worte – und ein starkes Plädoyer für Demokratie und Menschlichkeit. Mehr
Unter dem Motto „Großstadtdschungel“ machten sich acht Studierende der Fachakademie für Sozialpädagogik des Caritas BBZ Zwiesel in den Faschingsferien auf den Weg nach Leipzig. Mehr
Am 05. April 2025 lädt das Caritas BBZ Zwiesel von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür ein und bietet spannende Einblicke in seine pra-xisnahen, werteorientierten Ausbildungen für soziale Berufe. Mehr
Ein Abend voller Humor, Tiefgang und gelebter Solidarität: Zum 75-jährigen Jubiläum des Mädchenwerks Zwiesel trat der Kabarettist Christian Springer in der Aula des Caritas BBZ Zwiesel auf. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Gäste an und war bis auf den letzten Platz besetzt. Mehr
Als jüngste der derzeit 15 Nationalpark-Partnerschulen setzt das Caritas Berufsbildungszentrum (BBZ) Zwiesel auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Bayerischer Wald. Mehr
Unter dem Motto „Pippi Langstrumpf trifft die Schlümpfe“ wurde das Internat in eine bunte Faschingswelt verwandelt. Mehr