
Empfangen wurde die Gruppe von Frau Feichtinger, Pflegefachfrau und stellvertretende Hospizleitung, die den Schülerinnen und Schülern einen tiefen Einblick in die pflegerische Arbeit mit den Gästen gewährte. Bei einem Rundgang durch die liebevoll gestalteten Räumlichkeiten wurde deutlich, wie viel Wert auf Geborgenheit, Würde und Menschlichkeit gelegt wird.
In einer anschließenden Diskussionsrunde hatten die angehenden Pflegefachkräfte die Möglichkeit, ihre Fragen zu stellen und sich über Themen wie Palliativmedizin, Palliative Care, die Aufgaben der Pflege im Hospiz sowie den Umgang mit Sterben und Tod auszutauschen.
Begleitet wurden die Auszubildenden von ihrer Lehrkraft Natalja Blöchinger, die den Besuch als wertvolle Lernerfahrung im Rahmen der Pflegeausbildung einordnete.
Der Besuch im Hospiz hinterließ bei den Auszubildenden einen nachhaltigen Eindruck und verdeutlichte den angehenden Pflegefachkräften, wie bedeutsam eine würdevolle Begleitung am Lebensende ist.