Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Projekte
    Close
  • Schulen
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Berufsfachschule für Altenpflege/ Berufsfachschule für Pflege
    • Berufsfachschule für Altenpflegehilfe
    • Berufsfachschule für Kinderpflege
    Close
  • Internat
  • Don Bosco Campus
  • Über uns
  • Intern
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Projekte
  • Schulen
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Berufsfachschule für Altenpflege/ Berufsfachschule für Pflege
    • Berufsfachschule für Altenpflegehilfe
    • Berufsfachschule für Kinderpflege
  • Internat
  • Don Bosco Campus
  • Über uns
  • Intern
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Herzlicher Empfang für neue Auszubildende im Caritas-BBZ Zwiesel
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Projekte
  • Schulen
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Berufsfachschule für Altenpflege/ Berufsfachschule für Pflege
    • Berufsfachschule für Altenpflegehilfe
    • Berufsfachschule für Kinderpflege
  • Internat
  • Don Bosco Campus
  • Über uns
  • Intern
Pressemitteilung

Herzlicher Empfang für neue Auszubildende im Caritas-BBZ Zwiesel

Mit einer herzlichen Geste der Wertschätzung begrüßte die Stadt Zwiesel am vergangenen Montag die neuen Auszubildenden im Caritas-Berufsbildungszentrum (BBZ). Rund 160 junge Menschen folgten der Einladung in die Aula der Schule.

Erschienen am:

07.10.2025

Herausgeber:
Caritas Berufsbildungszentrum für soziale Berufe
Dr.-Elisabeth-Hieke-Platz 1
94227 Zwiesel
09922 8464-0
09922 8464-0
schulen@caritas-bbz-zwiesel.de
https://www.caritas-bbz-zwiesel.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Ein Mann spricht mit einem Mikrofon vor einem großen Publikum in einem hellen Saal. Im Hintergrund sind bunte Papierblumen und mehrere Personen an einem Tisch auf der Bühne zu sehen.

Schulleiter Raimund Kreutzer hieß die jungen Menschen aus der Region und darüber hinaus willkommen und wies auf den großen Einzugsbereich der vier Schulen am Caritas-BBZ hin: "Unsere Schülerinnen und Schüler kommen nicht nur aus dem Landkreis Regen, sondern auch aus vielen anderen Teilen Niederbayerns und der Oberpfalz. Das zeigt, wie bedeutend Zwiesel als Ausbildungsstandort ist."

Eine besondere Rolle spielt dabei das dem BBZ angegliederte Internat. Hier finden Auszubildende aus weit entfernten Regionen eine Unterkunft und können sich voll auf ihre Ausbildung konzentrieren. Gerade im Pflegebereich sind zudem zahlreiche junge Menschen untergebracht, die aus dem Ausland nach Zwiesel gekommen sind und hier den Grundstein für ihre berufliche Zukunft legen.

Von Seiten der Stadt Zwiesel nahmen die 2. Bürgermeisterin Elisabeth Pfeffer und Ulrike Knödelseder teil. In ihrer Ansprache hieß Pfeffer die Auszubildenden in der Glasstadt herzlich willkommen. Sie dankte den jungen Menschen für ihre Entscheidung, einen sozialen Beruf zu ergreifen: "Sie übernehmen damit von Anfang an Verantwortung für andere. Dafür gebührt Ihnen unser größter Respekt." Zudem stellte sie die Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten in Zwiesel vor - vom Freibad über Wintersport und Mountainbiken bis hin zu den zahlreichen Vereinen. Gleichzeitig erklärte sie die Bedeutung des Begriffs "Glasstadt", der auf die lange Tradition der Glasherstellung verweist. Eine moderne Ergänzung war in diesem Jahr der Hinweis auf die "Zwiesel-App": Viele griffen gleich zum Smartphone und luden sich die Anwendung per QR-Code herunter, um künftig jederzeit schnell auf Neuigkeiten und Freizeitangebote der Stadt zugreifen zu können.

Schulleiter Kreutzer bedankte sich herzlich bei Pfeffer für die wertschätzende Geste seitens der Stadt: "Der Empfang verdeutlicht, dass Ausbildung in Zwiesel nicht nur fachliche Qualifikation meint, sondern zugleich von einer Kultur der Anerkennung und Unterstützung getragen wird."

Nach den Ansprachen kamen die Auszubildenden bei einem kleinen Imbiss miteinander ins Gespräch und nutzten die Gelegenheit weitere Kontakte zu knüpfen, sowie sich über ihre ersten Erfahrungen in Zwiesel auszutauschen.

  • Ansprechperson
BBZ Zwiesel_Raimund Kreutzer
Raimund Kreutzer
Schulleitung
09922 8464-0
09922 8464-33
09922 8464-0
09922 8464-33
09922 8464-33
raimund.kreutzer@caritas-bbz-zwiesel.de
Facebook caritas-bbz-zwiesel.de Instagram caritas-bbz-zwiesel.de
nach oben
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bbz-zwiesel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bbz-zwiesel.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025