Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Projekte
    Close
  • Schulen
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Berufsfachschule für Altenpflege/ Berufsfachschule für Pflege
    • Berufsfachschule für Altenpflegehilfe
    • Berufsfachschule für Kinderpflege
    Close
  • Internat
  • Don Bosco Campus
  • Über uns
  • Intern
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Projekte
  • Schulen
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Berufsfachschule für Altenpflege/ Berufsfachschule für Pflege
    • Berufsfachschule für Altenpflegehilfe
    • Berufsfachschule für Kinderpflege
  • Internat
  • Don Bosco Campus
  • Über uns
  • Intern
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Perspektive für junge Menschen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Projekte
  • Schulen
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Berufsfachschule für Altenpflege/ Berufsfachschule für Pflege
    • Berufsfachschule für Altenpflegehilfe
    • Berufsfachschule für Kinderpflege
  • Internat
  • Don Bosco Campus
  • Über uns
  • Intern
Pressemitteilung

Perspektive für junge Menschen

Vorsitzende Agentur für Arbeit und Caritasvorstand besuchen die Caritas Berufsbildungszentren in Zwiesel und Freyung

Erschienen am:

05.07.2023

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Junge Menschen in den Arbeitsmarkt begleiten. Den Schulabschluss nachholen. Eine Ausbildung machen. Sich beruflich orientieren und als Persönlichkeit reifen. Die Caritas-Berufsbildungszentren (BBZ) in Zwiesel und Freyung bieten jungen Menschen eine Fülle von Möglichkeiten dafür. Am Dienstag, 4. Juli, hat sich die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Passau, Eva-Maria Kelch, vor Ort informiert. Mit dabei Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer, der Agentur-Geschäftsführer operativ, Hermann Käser und Bereichsleiterin Katrin Wimmer-Unfried.

eine Schülerin an der Nähmaschine erklärt diese einem Herrn Die 18 jährige Schülerin Silvia (re.) erklärt der Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Passau, Eva-Maria Kelch und Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer ihre Arbeit an der Nähmaschine. Im Hintergrund Michaela Meindl, Caritas Abteilungsleiterin Bildung. Foto: Caritas Passau

Eva-Maria Kelch betonte: "Uns ist es sehr wichtig, durch unsere Maßnahmen, junge Leute zu fördern und zu qualifizieren". Kurz gesagt: Sie sollen ganzheitlich begleitet und damit gut für das spätere Arbeitsleben vorbereitet werden.

Mit der Leiterin des BBZ Freyung, Monika Schuster ging es in die Berufsbereiche. Küche, Nähen, Hauswirtschaft. Eva-Maria Kelch und ihr Team waren beeindruckt von den Angeboten und den Leistungen für die derzeit 26 Schüler*innen. Monika Schuster erläuterte, wie wichtig Ausbildung und ein sicherer Arbeitsplatz für die Jugendlichen seien; gerade wenn sie mit familiären oder schulischen Problemen belastet sind. Schuster betonte: "Jugendliche brauchen die Botschaft, dass sie gebraucht werden". Sie stellte den ganzheitlichen Förderansatz in den Lehrbereichen und im Internat vor. Diakon Konrad Niederländer betonte die zukünftigen Möglichkeiten, die das Caritas-Haus bietet.

Damen und Herren werben für soziale Berufe Im Caritas Berufsbildungszentrum für soziale Berufe: Die Schulleiterin Andrea Feitz, Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer, Michaela Meindl, Caritas Abteilungsleiterin Bildung, die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Passau, Eva-Maria Kelch mit dem Geschäftsführer operativ, Hermann Käser und Bereichsleiterin Katrin Wimmer-Unfried. Foto: Caritas Passau

BBZ Zwiesel: Von Pflege bis zum Studium Soziale Arbeit

In Zwiesel stellte die Abteilungsleiterin Bildung, Michaela Meindl, die Angebote für die insgesamt 350 Studierenden vor. 60 Lehrkräfte bilden für folgende soziale Berufe im BBZ Zwiesel aus: Erzieher*innen (Fachakademie für Sozialpädagogik), Pflegefachfrauen/-männer (Berufsfachschule für Pflege), Altenpflegehelfer*innen (BFS Altenhilfe) und Kinderpfleger*innen (BFS Kinderpflege). Die Schüler*innen können auch das angeschlossene Internat besuchen. Dem BBZ ist mit dem Don-Bosco-Campus zudem der berufsbegleitende Studiengang "soziale Arbeit" in Kooperation mit der OTH Regensburg angeschlossen.

  • Ansprechperson
Michaela Meindl
Michaela Meindl
Leiterin Abteilung Bildung
09922 8464-0
09922 8464-33
09922 8464-0
09922 8464-33
09922 8464-33
michaela.meindl@caritas-passau.de
Facebook caritas-bbz-zwiesel.de Instagram caritas-bbz-zwiesel.de
nach oben
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bbz-zwiesel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bbz-zwiesel.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025