Die Studiengangverantwortlichen stellen die Studieninhalte vor und stehen den Teilnehmenden für ihre individuellen Fragen zur Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich an diesem Abend ausführlich zu informieren und tauschen Sie sich mit bereits berufsbegleitend Studierenden und Alumni aus!
Folgende Studiengänge und Hochschulzertifikate werden vorgestellt:
Berufsbegleitende Bachelorstudiengänge - auch ohne Abitur
- Betriebswirtschaft (B.A.) | 3. Juli, 18 Uhr (Präsenz)
- Evidence Based Practice Ergotherapie (B.Sc.) | 3. Juli, 17 Uhr (Präsenz)
- Evidence Based Practice Pflege (B.Sc.) | 4. Juli, 16 Uhr (Präsenz)
- Pflegemanagement (B.A.) | 4. Juli, 16 Uhr (Präsenz)
- Soziale Arbeit (B.A.) | 2. Juli, 18 Uhr (Präsenz)
- Systemtechnik (B.Eng.) | 1. Juli, 18 Uhr (Präsenz)
inkl. Schnuppervorlesung ab 17 Uhr
Berufsbegleitende Masterstudiengänge
- Automotive Electronics (M.Eng.) | 3. Juli, 17.30 Uhr (Präsenz)
- Business Administration (MBA) | 2. Juli, 18 Uhr (online)
- Informationstechnologie (M.Eng.) | 3. Juli, 19 Uhr (Präsenz)
- Leitung und Kommunikationsmanagement (M.A.) | 3. Juli, 17 Uhr (online)
Berufsbegleitende Hochschulzertifikate
- Hochschulzertifikat Innovations-Coaching | 4. Juli, 17 Uhr (Präsenz)
- Hochschulzertifikat Selbstführungscoach| 2. Juli, 17 Uhr (Präsenz)
Wussten Sie bereits, dass Sie viele Module aus unseren Studiengängen auch einzeln belegen können?
Hier finden Sie weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung:
Veranstalter

Ansprechperson
Dr.-Elisabeth-Hieke-Platz 1
94227 Zwiesel