Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Projekte
    Close
  • Schulen
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Berufsfachschule für Altenpflege/ Berufsfachschule für Pflege
    • Berufsfachschule für Altenpflegehilfe
    • Berufsfachschule für Kinderpflege
    Close
  • Internat
  • Don Bosco Campus
  • Über uns
  • Intern
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Projekte
  • Schulen
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Berufsfachschule für Altenpflege/ Berufsfachschule für Pflege
    • Berufsfachschule für Altenpflegehilfe
    • Berufsfachschule für Kinderpflege
  • Internat
  • Don Bosco Campus
  • Über uns
  • Intern
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Herr Bischof was nun? Was tun?
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Projekte
  • Schulen
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Berufsfachschule für Altenpflege/ Berufsfachschule für Pflege
    • Berufsfachschule für Altenpflegehilfe
    • Berufsfachschule für Kinderpflege
  • Internat
  • Don Bosco Campus
  • Über uns
  • Intern
Pressemitteilung

Herr Bischof was nun? Was tun?

Schüler und Schülerinnen im Gespräch mit Bischof Oster am BBZ Zwiesel des Diözesancaritasverbandes Passau.

Erschienen am:

02.02.2023

Herausgeber:
Caritas Berufsbildungszentrum für soziale Berufe
Dr.-Elisabeth-Hieke-Platz 1
94227 Zwiesel
09922 8464-0
09922 8464-0
schulen@caritas-bbz-zwiesel.de
https://www.caritas-bbz-zwiesel.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Schüler mit Bischof Oster

Die Schüler des BBZS hatten eine große Wand mit vielen Fragen aufgebaut, die in der Woche davor zusammen mit interessierten Schülern erstellt wurde. Bischof Oster wählte jeweils eine Frage aus und kam so mit der Runde über zentrale Fragen des Lebens und des Glaubens ins Gespräch. So stellten etwa Pflegeschüler die Frage nach Sterbebegleitung und dem Tod oder muslimische Schüler fragten nach ihrem Platz an einer katholischen Schule.

Bischof Oster antwortete auf diese Fragen sehr persönlich aus der eigenen Glaubens- und Lebenserfahrung heraus. Die vielen jungen Frauen aus der Gesprächsrunde interessierten sich dafür, ob denn die katholische Kirche auch für sie verantwortungsvolle und einflussreiche Arbeitsplätze bereithielte. Hier verwies Herr Oster auf die weibliche Einrichtungsleiterin und Schulleiterin im BBZ Zwiesel, die doch belegen, dass vieles für Frauen in der katholischen Kirche möglich ist. Auch wurde die Frage nach einem Plan gegen die vielen Kirchenaustritte gestellt. Der zentrale Rat des Bischofs war: Begegnungen schaffen, damit Menschen erfahren, dass Jesus lebt, dass jeder eine persönliche Beziehung zu Christus aufbauen und sein Leben verändern könne. Im BBZ Zwiesel gibt es Platz für diese Begegnungen und die Schulleiterin Andrea Feitz fasste die Aussage des Bischofs mit ihren Worten zusammen: "Herr Bischof, dann sind wir ja Ihr Plan!" Zum Abschluss feierte der Bischof mit den Studierenden eine Andacht, die von einer Musikgruppe mit Schülern und ihren Musiklehrern schwungvoll begleitet wurde. In diesem Rahmen wurden die Schulkreuze gesegnet, die von Studierenden selbst gemacht wurden und nun ihren Platz in den Klassenzimmern finden werden. Schüler und Lehrkräfte baten bei der Kreuzsegnung für zentrale Anliegen des Schulalltags, wie etwa "das Zeit lassen" beim Lernen, die offenen Ohren bei Problemen und die Freude am eigenen Beruf.

In den abschließenden Worten bedankte sich Bischof Oster für das Zusammensein mit den Schülern und Lehrern im BBZ, das ihm eine große Freude war.


Facebook caritas-bbz-zwiesel.de Instagram caritas-bbz-zwiesel.de
nach oben
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bbz-zwiesel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bbz-zwiesel.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025