Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Projekte
    Close
  • Schulen
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Berufsfachschule für Altenpflege/ Berufsfachschule für Pflege
    • Berufsfachschule für Altenpflegehilfe
    • Berufsfachschule für Kinderpflege
    Close
  • Internat
  • Don Bosco Campus
  • Über uns
  • Intern
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Projekte
  • Schulen
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Berufsfachschule für Altenpflege/ Berufsfachschule für Pflege
    • Berufsfachschule für Altenpflegehilfe
    • Berufsfachschule für Kinderpflege
  • Internat
  • Don Bosco Campus
  • Über uns
  • Intern
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Schulstart am Caritas BBZ Zwiesel: 321 Auszubildende starten ins neue Schuljahr
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Projekte
  • Schulen
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • Berufsfachschule für Altenpflege/ Berufsfachschule für Pflege
    • Berufsfachschule für Altenpflegehilfe
    • Berufsfachschule für Kinderpflege
  • Internat
  • Don Bosco Campus
  • Über uns
  • Intern
Pressemitteilung

Schulstart am Caritas BBZ Zwiesel: 321 Auszubildende starten ins neue Schuljahr

Am Caritas-Berufsbildungszentrum Zwiesel starteten 321 Auszubildende ins neue Schuljahr. Mit musikalischer Begleitung und inspirierenden Worten wurden sie auf ihren Weg in Berufe eingestimmt, die einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leisten.

Erschienen am:

10.09.2024

Herausgeber:
Caritas Berufsbildungszentrum für soziale Berufe
Dr.-Elisabeth-Hieke-Platz 1
94227 Zwiesel
09922 8464-0
09922 8464-0
schulen@caritas-bbz-zwiesel.de
https://www.caritas-bbz-zwiesel.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Schulstart BBZ Zwiesel 2024

Für insgesamt 321 Studierende und Auszubildende aus über 20 Ländern begann das neue Schuljahr am Caritas-Berufsbildungszentrums (BBZ) Zwiesel. An den vier Teilschulen des Zentrums freuten sich 136 angehende Erzieher an der Fachakademie für Sozialpädagogik, 116 angehende Pflegefachkräfte an der Berufsfachschule für Pflege, 32 Schülerinnen und Schüler in der Berufsfachschule für Altenpflegehilfe und 37 Auszubildende in der Berufsfachschule für Kinderpflege auf den Ausbildungsstart.

In der Aula kamen Lehrkräfte und Schüler zusammen, um das neue Schuljahr einzuläuten. Musikalisch wurde der Auftakt von der schuleigenen Ukulele-Gruppe unter der Leitung von Silvia Fischer umrahmt, die mit dem Lied "Gut, wieder hier zu sein" alle Anwesenden herzlich willkommen hieß.

In seiner Begrüßung unterstrich Kreutzer die Bedeutung der sozialen Berufe: "Sie beginnen eine Ausbildung in Berufen, die nicht nur Erfüllung und Sinn stiften, sondern auch einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft leisten. Für Ihre Entscheidung, diesen Weg zu gehen, gebührt Ihnen schon jetzt unser Dank."
Religionslehrerin Julia Wittenbauer inspirierte die Auszubildenden mit der Geschichte "Der Adler" von James Aggrey und lud sie damit ein, mutig neue Dinge auszuprobieren und über sich hinauszuwachsen. "Zu Beginn eines neuen Schuljahres hat jeder die Chance, etwas Neues zu lernen. Wir können mehr, als wir denken - genau wie der Adler."

Im Rahmen der Begrüßung wurden die Auszubildenden in ihren jeweiligen Fachrichtungen auch namentlich vorgestellt. Dies sollte sie einerseits dabei unterstützen, einen besseren Überblick über die einzelnen Schularten und deren Auszubildende zu bekommen, und gleichzeitig das soziale Miteinander in der Klassen- und Schulgemeinschaft fördern. 

Abgeschlossen wurde die Begrüßung mit einem gemeinsamen Segensgebet, bei dem den Auszubildenden von den Lehrkräften Erfolg, Freude und Motivation für ihre Ausbildung gewünscht wurde. Anschließend begaben sich die Schüler mit ihren Klassenleiter in die Klassenräume, um wichtige Informationen für den Ausbildungsstart zu erhalten. Der Tag wurde mit Führungen durch das Schulgebäude abgerundet.

  • Ansprechperson
Michaela Meindl
Michaela Meindl
Leiterin Abteilung Bildung
09922 8464-0
09922 8464-33
09922 8464-0
09922 8464-33
09922 8464-33
michaela.meindl@caritas-passau.de
BBZ Zwiesel_Raimund Kreutzer
Raimund Kreutzer
Schulleitung
09922 8464-0
09922 8464-33
09922 8464-0
09922 8464-33
09922 8464-33
raimund.kreutzer@caritas-bbz-zwiesel.de
Facebook caritas-bbz-zwiesel.de Instagram caritas-bbz-zwiesel.de
nach oben
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bbz-zwiesel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bbz-zwiesel.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025